Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein Fachhändler aus der Oberpfalz 30 Tage kostenlose Retoure Versandkostenfrei ab 60 Euro*
Produktbeschreibung

Produkthighlights:

  • Max. 10 A Lade- oder Laststrom
  • Für 12 V Säure- oder AGM Gel Akkus umschaltbar
  • Day2day Modus enthalten für den Betrieb von Außenbeleuchtungen
  • Inkl. USB Ladebuchse
  • LED-Anzeige


Optimal für den Aufbau von kleinen Solaranlagen mit ein oder zwei Solarmodulen. Übersichtlich durch LED Anzeige. Somit sind schnell die aktuellen Betriebszustände der Anlage überschaubar. Der Laderegler ist zur Ladung von AGM-Gel-Akkus voreingestellt, kann aber auf Säureakkus umgestellt werden. Zusätzlich sind 2 Betriebsarten möglich. Geeignet für den normalen Betrieb als Laderegler (Systemmodus) oder im Day2(to)day Modus.

Dieser Modus ist zum Betrieb von Außenbeleuchtung geeignet. Bei Dunkelheit wird der Ausgang aktiviert und bei Helligkeit oder entladenem Akku wieder abgeschaltet. Über eine USB-Ladebuchse können bequem Mobiltelefone o. ä. geladen werden.

Der elektrische Anschluss des reglers erfolgt über 6 Anschlussklemmen für max. 4 mm2 Kabelquerschnitt. Ausführung im montagefreundlichen Kunststoffgehäuse.

Der PWM-Solarladeregler ist für kleine Solaranlagen im Privatbereich z.B. für ein Gartenhaus, Werkzeugschuppen einen Carport oder auch ein Wohnmobil bestimmt.

Es können Akkus mit einer Nennspannung von 12 oder 24 V angeschlossen werden. Als Energiespeicher sind übliche Solar-Bleiakkus (AGM oder ähnliche versiegelte Bauformen, Blei-Gel, Blei-Säure) und auch Solar-Lithium-Akkus geeignet. Der verwendete Akkutyp muss direkt nach der Erstinbetriebnahme im Einstellmenü des Ladereglers entsprechend programmiert werden.

Als Besonderheit verfügt der Solarladeregler über einen USB-Ladeausgang, der beispielsweise für das Aufladen eines Mobilgeräts (Smartphone usw.) genutzt werden kann.

TIPP: Was ist der Unterschied zwischen einem PWM (Puls-Weiten-Modulation) und einem MPPT (Maximum-Power-Point) Laderegler?

Der PWM-Laderegler stellt prinzipiell eine Direktverbindung zwischen dem PV-Generator (Solarmodul) und des angeschlossenen Akkus her. Die Spannung des Solarmoduls ist geringfügig höher als die Akkuspannung (z. B. bei einem 36-zelligen Solarmodul ca. 17 V). Als Ergebnis wird die Spannung des PV-Generators (Solarmodul) auf die Spannung des Akkus heruntergezogen und der Ladestrom des Akkus entspricht dem Strom des PV-Generators (Solarmodul) .

Der MPPT-Laderegler wird dann eingesetzt, wenn die Spannung des Solarmoduls viel höher als die Spannung des angeschlossenen Akkus ist. Das Maximum Power Point Tracking verfügt über eine indirekte Verbindung zwischen dem PV-Generator (Solarmodul) und des Solarakkus. Die indirekte Verbindung umfasst einen DC/DC-Spannungswandler, der überschüssige PV-Spannung in zusätzlichen Strom mit niedrigerer Spannung umwandeln kann, ohne dass dabei Leistung verloren geht. Somit erhält man eine um ca. 20% höhere Effizienz gegenüber PWM-Ladereglern. MPPT-Steuerungen tun dies über einen adaptiven Algorithmus, der dem Punkt maximaler Leistung des PV-Generators folgt und dann die Eingangsspannung so anpasst, dass die effizienteste Energiemenge für das System gewonnen wird.

Da aber MPPT-Laderegler teurer sind als die PWM-Laderegler rechnen sich diese nur in größeren Solaranlagen und bei Verwendung von Solarmodulen mit höherer Spannung. 

laderegler Laderegler
Laderreglertyp: PWM
Systemspannung: 12 V
PV-Eingangsleistung: 170 Wp
PV-Eingangsspannung: Max. 25 V
Ladestrom: Max. 10 A
Lastausgang vorhanden? Ja
Laststrom: Max. 10 A
Geeignet für Akkutyp: GEL (Blei-Gel-Akku)
FLD (Blei-Säure-Akku)
Ladeparameter: Siehe Anleitung / Datenblatt
Umgebungstemperatur: -35°C bis +45°C
Umgebungsluftfeuchte: Maximal 80% relativ, nicht kondensierend
Betriebshöhe: Maximal 4000 m über NN
Schutzart: IP 22
Abmessungen: 125 x 65 x 33 mm (L x B x H)
Gewicht: Ca. 93 g
  • 1 x Laderegler
Wandhalter
PDF
Anleitung Laderegler (DE)
Herstellerinformation:

esotec GmbH
Weberschlag 9
92729 Weiherhammer
Deutschland
info@esotec.de


Verantwortliche Person:

esotec GmbH
Weberschlag 9
92729 Weiherhammer
Deutschland
info@esotec.de

Zubehör & Ersatzteile

16,76 €
Der Artikel Batteriekabel Sicherung 10A/ Öse M8/ Querschnitt 2,5 qmm/ Länge 1,5 m wurde %QTY% mal in den Warenkorb gelegt
Loading...

Ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist ein zuverlässiger Anschluss des Solarakkus an die Solaranlage.

Unverzichtbar ist hier eine Sicherung, welche bei Kurzschluss den Akku von der Anlage trennt. Dieser Kurzschluss kann während der Montage oder auch Defekt in der Solaranlage vorkommen. Je nach Größe des Akkus und Ladereglers in Ihrer Solaranlage sind unterschiedliche Leitungsquerschnitte und Sicherungswerte erhältlich.

Der Sicherungswert der Anschlussleitung richtet sich nach dem maximalen Lade- und Entladestrom des Ladereglers. Der Sicherungswert darf auf keinen Fall darüber liegen.

Um die Verluste gering zu halten darf eine Batterieanschlussleitung nicht zu lang sein und der Akku muss nahe am Laderegler aufgestellt werden. 

  • Länge: 1,5 m
  • Kabelquerschnitt: 2,5 mm²
  • Integrierte 10 A KFZ-Flachstecksicherung
  • Anschluss: Ringkabelschuhe für M8
Produktansicht öffnen

12,56 € UVP: 14,24 €? -12%
Der Artikel Verlängerung 2 x 1 m/ 4 mm²/ MC4 auf offene Enden wurde %QTY% mal in den Warenkorb gelegt
Loading...

Professionelle Solarkabel, ein wichtiger Baustein einer Solaranlage

Das Kabel ist aus UV- und witterungsbeständigen Material ausgeführt. An den Kabeln sind je eine MC4 Buchse und Stecker, an der anderen Seite offene Kabelenden vorhanden. Die Leitungen sind immer paarweise verpackt. Diese Leitung mit offenen Kabelenden ist besonders zum Anschluss des Solarmoduls am Laderegler oder Verteiler geeignet.

  • Länge: 2 x 1 m
  • Kabelquerschnitt: 4 mm²
  • Kabel: UV- und witterungsbeständig
  • 2 offene Enden und je einen MC4 Stecker und Buchse

Die Lieferung umfasst die auf dem Produktbild abgebildeten Ersatz- und Zubehörteile.

Produktansicht öffnen

69,95 €
Der Artikel Trennschalter allpolig mit MC4 Anschluss wurde %QTY% mal in den Warenkorb gelegt
Loading...

In vielen Solaranwendungen ist es wichtig die Solarmodule sicher von der Last zu trennen. Mit unserem Trennschalter können Sie allpolig diese Aufgabe sicher ausführen. Halterung für Wandmontage im Lieferumfang. Anschluss über MC4 Steckverbindungen. MC4 Gegenstecker und Buchsen zum Anschluss Ihrer Solarleitungen im Lieferumfang enthalten.

Technische Daten:

  • Max. Schaltleistungen: 300V/ 32 A, 500 V/ 32 A, 600 V/ 13 A und 1000 V/ 9 A
  • Schutzart: IP66
  • Umgebungstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Kabellänge: ca. 15 cm
  • Steckverbindung: MC4 Stecker und Buchsen
  • Allpolige Abschaltung
  • Abmessungen (B x H x T): 10,5 x 20 x 10 cm
  • Gewicht: ca. 900 g
Produktansicht öffnen
Exzellent
5 / 5

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%
0%
0%
0%
0%


6 Bewertungen

16. August 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Einfach zu installieren. Tut was er soll in Kombination mit 20 W Solarmodul und 12 V / 7 AH Akku. Eine gute Idee ist auch der integrierte USB-Anschluss zum Handy aufladen im Garten.

21. Juni 2021 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Funktioniert wie beschrieben. Programmierung sehr einfach.

30. November 2020 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Der Solar Laderegler funktioniert tadellos!

28. April 2020 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Gute Fkt perfekt.........

5. Juli 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Alles Bestens, Laderegler funktioniert tadellos. Gruß Lothar Gnoyke

19. April 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung via TrustedShops

Günstiges Gerät mit guter Anzeige für Batteriekapazität. Der zusätzliche USB Anschluss ist praktisch zum laden von Smartphones, Tablets oder auch Taschenlampen.