Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein Fachhändler aus der Oberpfalz 30 Tage kostenlose Retoure Versandkostenfrei ab 60 Euro*
Auf einen Blick
Bildergalerie überspringen
Farbe
Farbe
Modernes Dunkelgrau mit schwarzen Pigmentflecken
Material
Material
Polyresin (Kunststein)
LED-Beleuchtung
Beleuchtung
Ja
Lichtfarbe
Lichtfarbe
warmweiß
Mit Akkuspeicher?
Akkuspeicher
Ja
Produktbeschreibung

Entdecken Sie unseren eleganten, viereckigen Solar-Wasserbrunnen!

  • Der Brunnen ist aus hochwertigem Kunststein gefertigt
  • Betrieb mit 3-Wp-Solarmodul
  • Lange Laufzeit durch Akkuspeicher
  • Ein optionaler Timerbetrieb ist möglich
  • Akkuladung über USB-Anschluss möglich
  • Warmweißes LED-Licht mit Dämmerungssensor

Ob als Dekoration für Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse – dieser Solar-Wasserbrunnen verbindet Ästhetik mit nachhaltiger Technik und sorgt für entspannte Momente im Freien. Dank seiner Herstellung aus hochwertigem Kunststein fügt er sich harmonisch in jeden Außenbereich ein und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Mit den Maßen 21,5 x 21,5 x 17 cm ist er kompakt und dennoch ein echter Blickfang.

Er ist mit einer wartungsarmen Solarpumpe ausgestattet, die das Wasser sanft zirkulieren lässt. Ein leistungsstarkes 3-Wp-Solarmodul mit Akkuspeicher versorgt den Brunnen auch bei bewölktem Himmel oder bei Nacht mit Energie. Die Energieversorgung kann entweder dauerhaft oder über eine Timerschaltung erfolgen. Der Timer wird über eine Taste an der Rückseite des Solarmoduls aktiviert und es kann zwischen 2 Std., 4 Std., oder 8 Std. alle 24 Std. gewählt werden. Somit können Sie den Betrieb Ihres Brunnens nach Ihren Lebensgewohnheiten einstellen, haben einen vollgeladenen Akku und verschenken keine Solarenergie.

Ein besonderes Highlight ist das warmweiße LED-Licht, das den Brunnen abends über einen Dämmerungssensor in ein stimmungsvolles Licht taucht. Das sanfte Leuchten schafft eine angenehme Atmosphäre und macht den Wasserbrunnen zu einem echten Blickfang in jeder Umgebung.

Der Akku kann bequem über das Solarmodul oder alternativ per USB aufgeladen werden, sodass Sie flexibel sind und nicht von den Wetterbedingungen abhängig sind.

Der Wasserbrunnen ist einfach zu installieren und wartungsarm – einfach Wasser einfüllen und genießen!

Unser Tipp für
Katalogfreunde
Diesen Artikel finden Sie im aktuellen Katalog auf Seite 121.
brunnen Brunnen
Farbe: Modernes Dunkelgrau mit schwarzen Pigmentflecken
Material: Polyresin (Kunststein)
Temperaturbereich: +4°C bis +40°C (Vor Frost schützen)
Wasservolumen: ca. 1,1 l
LED-Beleuchtung: Ja
Lichtfarbe: warmweiß
LED-Betriebsart: Dämmerungssensor
Abmessungen: Gesamt (L x B x H): 21,5 x 21,5 x 17,3 cm
Aufsatz Innen (L x B x H): 16,5 x 16,5 x 4 cm (über der Außenkante)
Gewicht: Ca. 2,2 kg (Leergewicht)
pumpenset Pumpenset
Solarmodul: 3 Wp
Nennspannung: 6 V
Montagearten: Erdspieß
Wandhalterung
Zelltyp: Polykristallin
Abmessungen Solarmodul: Rahmen (L x B x H): 22 x 19 x 2 cm
Mit Akkuspeicher? Ja
Akkutyp: Li-Ion Akkupack
Akku-Nennspannung: 3,7 V
Akkukapazität: 4000 mAh
Energieinhalt: 14,8 Wh
Akku wechselbar? Ja
Förderleistung regulierbar? Nein
Trockenlaufschutz verbaut? Nein
Kabellänge: Ca. 5 m
  • 1 x Brunnen mit LED Licht
  • 1 x Solarmodul mit Akku
  • 1 x Pumpe mit ca. 5 m Kabel
  • 1 x LED-Lichtring mit ca. 5 m Kabel
  • 1 x USB-Ladekabel mit ca. 2 m Länge
  • 1 x Erdspieß und Wandhalterung
Herstellerinformation:

esotec GmbH
Weberschlag 9
92729 Weiherhammer
Deutschland
info@esotec.de


Verantwortliche Person:

esotec GmbH
Weberschlag 9
92729 Weiherhammer
Deutschland
info@esotec.de


Sicherheitshinweise für Akkus:

1. Der Akku darf nicht in Kinderhände gelangen, lagern Sie ihn deshalb immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Beim Verschlucken eines Akkus besteht nicht nur Erstickungsgefahr, sondern die Bestandteile sind gesundheitsschädlich (z.B. Verätzungs- oder Vergiftungsgefahr). Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf!
2. Schließen Sie den Akku niemals kurz, zerlegen Sie ihn nicht, werfen Sie ihn niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
3. Der Akku darf nicht feucht oder nass werden.
4. Beschädigen Sie niemals die Außenhülle des Akkus. Dabei können nicht nur gesundheitsgefährliche Stoffe austreten, sondern es besteht Explosionsgefahr durch einen Kurzschluss.
5. Wenn Flüssigkeiten oder andere Stoffe aus dem Akku austreten (z.B. bei Beschädigung, Überalterung oder Tiefentladung), so können diese bei Berührung zu Verätzungen oder anderen Beeinträchtigungen der Haut führen. Verwenden Sie deshalb immer geeignete Schutzhandschuhe. Auch Oberflächen oder Gegenstände, die mit den aus einem Akku austretenden Flüssigkeiten/Stoffen in Berührung kommen, können beschädigt werden. Verwenden Sie immer eine geeignete Unterlage.
6. Ein beschädigter, ausgelaufener oder aufgeblähter Akku darf nicht mehr aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr! Entsorgen Sie den Akku ordnungsgemäß.
7. Vor einer Entsorgung eines Akkus sind offen liegende Anschlusskontakte mit einem Stück Klebeband abzudecken, damit es nicht zu einem Kurzschluss z.B. im Entsorgungscontainer kommen kann. Bei einem Kurzschluss besteht nicht nur Explosions-, sondern auch Brandgefahr.
8. Verwenden Sie beim Austausch des eingebauten Akkus nur ein Original-Ersatzteil. Die integrierte Ladeelektronik im Produkt ist auf den Li-Fe-Akku ausgelegt. Bei Verwendung anderer Akkus besteht Brand- und Explosionsgefahr!

Entsorgung von Akkus!

1. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Akkus/Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
2. Schadstoffhaltige Akkus/Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei, Li=Lithium (die Bezeichnung steht auf den Akkus/Batterien.
3. Ihre verbrauchten Akkus/Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Akkus/Batterien verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
4. Wichtig: Offen liegende Kontakte von Akkus/Batterien sind vor der Rückgabe vollständig abzudecken (z.B. mit einem Stück Klebeband), um einen Kurzschluss zu verhindern. Selbst bei leeren Akkus/Batterien kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplatzen, Austritt von Flüssigkeiten/Säure, starke Erhitzung, Brand, Explosion).

Zubehör & Ersatzteile

12,90 €
Der Artikel Ersatzpumpe für Pumpenset 101201 und 101203 wurde %QTY% mal in den Warenkorb gelegt
Loading...

Ersatzpumpe für die Pumpensysteme Art.-Nr.: 101201 und 101203. 

Produktansicht öffnen
Noch nicht bewertet