Hochwertiger Sinus-Wechselrichter für Strom wie aus der Steckdose!
Der Wechselrichter erzeugt aus einer Gleichspannung (12 V/DC) eines geeigneten Bleiakkus eine sinusförmige Wechselspannung von 230 V/AC, 50 Hz. Die vom Wechselrichter erzeugte Netzspannung weist eine echte Sinusform auf. Somit können auch empfindliche Verbraucher angeschlossen werden, die andernfalls mit Störungen auf Unregelmäßigkeiten in der Versorgungsspannung reagieren.
Welcher Wechselrichter?
Je nach Leistung des anzuschließenden Verbrauchers sind Wechselrichter mit unterschiedlichen Leistungen erhältlich. Es darf niemals ein elektrischer Verbraucher mit einer höheren Nennleistungsaufnahme als die maximale Dauerausgangsleistung des Wechselrichters angeschlossen werden.
Beachten Sie beim Anschluss eines elektrischen Verbrauchers (z.B. Kühlschrank) an den Wechselrichter, dass dieser im Einschalt- bzw. Anlauf oftmals kurzzeitig eine höhere Leistung benötigt (teilweise das 10-fache der normalen Leistungsaufnahme) als auf dem Typenschild des Verbrauchers angegeben ist. Der Wechselrichter liefert zwar kurzzeitig eine höhere Ausgangsleistung und hat einen Sanftstart, dies könnte jedoch nicht ausreichen, um Ihr Gerät zuverlässig zu starten! Sollte sich die Leistungsaufnahme Ihre 230 V Gerätes an der Grenze des Wechselrichters befinden, ist es immer ratsam einen nächst höheren (leistungsstärkeren) Wechselrichter zu kaufen!
Zum Laden von Mobiltelefonen oder anderen Geräten ist ein USB-Anschluss an den Wechselrichtern vorhanden.
Automatische Abschaltung bei Tiefentladung
Zum Schutz des Akkus vor einer schädlichen Tiefentladung schaltet sich der Wechselrichter selbst ab, wenn die Eingangsspannung unter einen bestimmten Wert fällt. Der Wechselrichter ist außerdem vor Verpolung, Kurzschluss, Übertemperatur und Überlast geschützt. Der Wechselrichter besitzt einen Softstart, dies ermöglicht ein weiches und sicheres Anlaufen der angeschlossenen Geräte.
Der Anschluss and den Akku erfolgt über beiliegende Anschlusskabel. Für die 230 V Geräte ist eine Schutzkontaktsteckdose an der Vorderseite vorhanden. Es wird eine Akkugröße von mindestens 12 V/ 150 Ah, besser 12 V/ 200 Ah empfohlen!
Hinweis: Am Wechselrichter darf nur ein einziger Verbraucher angeschlossen werden!
Hinweis: Der Wechselrichter muss immer direkt am Solarakku angeschlossen werden. Ein Anschluss an einen Laderegler ist nicht zulässig. Dies zerstört den Laderegler!
- Nenn-Eingangsspannung: 12 VDC
- Eingangsspannungsbereich: 10 - 15 V DC
- Ausgangsspannung: 230 VAC (+-10%), 50 Hz (+-0,5 Hz)
- Signal-Ausgangsform: Echte Sinuswelle
- Dauer-Ausgangsleitung: 2000 W
- Max. Ausgangsleistung (<3Sek.): 4000 W
- Wirkungsgrad bei Nennlast: 90%
- Stromaufnahme ohne Last: >0,8 A
- Integrierter Lüfter: ja, läuft wenn erforderlich
- Eingang: Schraubklemmen
- Querschnitt der beiliegenden Leitungen: 4 x 16 qmm (2 x plus, 2 x minus)
- Ausgang: Schutzkontakt Steckdose
- USB-Ausgang: 5 VDC/ 2,4 A
- Unterspannungs-Alarm: 10,5 V (+-0,5 V)
- Unterspannungs-Abschaltung: 10,0 V (+-0,5 V)
- Überspannungs-Abschaltung: 15,5 V (+-0,5V)
- Kurzschluss-Schutz
- Verpolungs-Schutz
Überlast-Schutz
- Übertemperatur-Schutz
- Softstart: ja 3-5 Sek.
- Sicherungstyp: 8 x 40 A KFZ-Flachsicherung intern parallel geschaltet
- Empfohlene Akkugröße: Mindestens 12V/ 150 Ah, besser 12 V/ 200 Ah
- Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 - +40°C, Luftfeuchte max. 85% relativ nicht kondensierend
- Abmessungen (L x B x H): 410 x 150 x 80 mm
- Gewicht: 3,9 kg