Solar MPPT-Laderegler 12-24V/30A
Artikel-Nr.:
140015
119,00 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ware bereits bestellt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Kostenloser Versand
Innerhalb Deutschlands
30 Tage Rückgabefrist
Problemlose und kostenfreie Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Bequem und sicher bezahlen ohne Risiko
Produktbeschreibung
Technische Daten
Zubehör
Produktbewertungen
1
Fragen & Antworten
1
Hier finden Sie weitere Fragen und Antworten
Beschreibung
Produkthighlights:
Der MPPT-Laderegler hält die Ladung Ihres Solarakkus
immer auf höchstmöglichem Niveau. Die Montage erfolgt einfach über
Bohrungen am rückseitigen Kühlkörper. Ein übersichtliches LCD-Display
gibt Informationen über den aktuellen Zustand der Solaranlage. Alle Ein-
und Ausgänge sind elektronisch
vor Verpolung und Überlastung geschützt. Der Anschluss erfolgt über 6
Anschlussklemmen für max. 10 mm2 Leitungsquerschnitt. -------------------- TIPP: Was ist der Unterschied zwischen einem PWM (Puls-Weiten-Modulation) und einem MPPT (Maximum-Power-Point) Laderegler? Der PWM-Laderegler
stellt prinzipiell eine Direktverbindung zwischen dem PV-Generator
(Solarmodul) und des angeschlossenen Akkus her. Die Spannung des
Solarmoduls ist geringfügig höher als die Akkuspannung (z. B. bei einem
36-zelligen Solarmodul ca. 17 V). Als Ergebnis wird die Spannung des
PV-Generators (Solarmodul) auf die Spannung des Akkus heruntergezogen
und der Ladestrom des Akkus entspricht dem Strom des PV-Generators
(Solarmodul) . Der MPPT-Laderegler
wird dann eingesetzt, wenn die Spannung des Solarmoduls viel höher als
die Spannung des angeschlossenen Akkus ist. Das Maximum Power Point
Tracking verfügt über eine indirekte Verbindung zwischen dem
PV-Generator (Solarmodul) und des Solarakkus. Die indirekte Verbindung
umfasst einen DC/DC-Spannungswandler, der überschüssige PV-Spannung in
zusätzlichen Strom mit niedrigerer Spannung umwandeln kann, ohne dass
dabei Leistung verloren geht. Somit erhält man eine um ca. 20% höhere
Effizienz gegenüber PWM-Ladereglern. MPPT-Steuerungen tun dies über einen adaptiven Algorithmus, der dem Punkt maximaler Leistung des PV-Generators folgt und dann die Eingangsspannung so anpasst, dass die effizienteste Energiemenge für das System gewonnen wird. -------------------- |
Anleitungen und Downloads
Technische Daten
Technische Daten Systemspannung: 12 V/ 24 V auto Max. Ladestrom: 30 A...
Hinweis: Genaue Infomationen zu diesem Laderegler finden Sie in der Anleitung zum Produkt. Diese können Sie sich unter "Anleitungen und Downloads" bequem herunterladen!
|
Zubehör & Ersatzteile
Zubehörliste hier aufklappen
Artikel | Preis | Kaufen |
Verlängerung 2 x 1 m/ 6 mm²/ MC4 auf offene Enden [sofort verfügbar] | 19,95 € | |
![]()
Verlängerung 2 x 1 m/ 6 mm²/ MC4 auf offene Enden
![]() Das
Kabel ist aus UV- und witterungsbeständigen Material ausgeführt. An
den Kabeln sind je eine MC4 Buchse und Stecker, an der anderen Seite offene Kabelenden vorhanden. Die Leitungen
sind
immer paarweise verpackt. Diese Leitung mit offenen Kabelenden ist besonders zum Anschluss des Solarmoduls am Laderegler oder Verteiler geeignet. Technische Daten
|
||
Solarmodul-Verteiler für 4 Solarmodule [sofort verfügbar] | 36,95 € | |
![]()
Solarmodul-Verteiler für 4 Solarmodule
![]() Wesentliche Features
Mehrere Solarmodule fachgerecht und sicher an einen Laderegler anzuschließen stellt manchmal ein Problem dar. Mit unseren Solarmodul-Verteiler können Sie bis zu 4 Solarmodule sicher an einen Laderegler anschließen. An den 4 offenen Klemmen können Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 16 qmm angeschlossen werden. Der Strom wird dann über die hochwertige Verteilerklemme über das 10 qmm Kabel zum Laderegler geleitet. Die Verteilerklemme kann auf eine DIN-Schiene übersichtlich und sicher montiert werden. Sollten Sie die einzelnen Solarmodule noch gegen Rückstrom sichern müssen, dann können Sie noch unsere Diode mit MC4 Stecker (Art.-Nr.: 141009) einsetzen. Bitte beachten Sie, dass auf Grund des 10qmm Kabels der Gesamtstrom von 30 A nicht überschritten werden darf. Technische Daten Klemmblock:
|
||
Batteriekabel 30 A/ Öse M8/ 6 qmm/ 1,5m [sofort verfügbar] | 29,95 € | |
![]()
Batteriekabel 30 A/ Öse M8/ 6 qmm/ 1,5m
![]() Ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist ein zuverlässiger Anschluss des Solarakkus an die Solaranlage. Unverzichtbar ist hier eine Sicherung,
welche bei Kurzschluss den Akku von der Anlage trennt. Dieser
Kurzschluss kann während der Montage oder auch Defekt in der Solaranlage
vorkommen. Je nach Größe des Akkus und Ladereglers in Ihrer Solaranlage
sind unterschiedliche Leitungsquerschnitte und Sicherungswerte
erhältlich. Der Sicherungswert der Anschlussleitung richtet sich nach dem maximalen Lade- und Entladestrom des Ladereglers. Der Sicherungswert darf auf keinen Fall darüber liegen. Um
die Verluste gering zu halten darf eine Batterieanschlussleitung nicht
zu lang sein und der Akku muss nahe am Laderegler aufgestellt werden. Technische Daten
|
||
Verlängerung 2 x 1 m/ 4 mm²/ MC4 auf offene Enden [sofort verfügbar] | 16,95 € | |
![]()
Verlängerung 2 x 1 m/ 4 mm²/ MC4 auf offene Enden
![]()
Professionelle Solarkabel sind ein wichtiger Baustein in einer gut funktionierenden Solaranlage. Das
Kabel ist aus UV- und witterungsbeständigen Material ausgeführt. An
den Kabeln sind je eine MC4 Buchse und Stecker, an der anderen Seite offene Kabelenden vorhanden. Die Leitungen
sind
immer paarweise verpackt. Diese Leitung mit offenen Kabelenden ist besonders zum Anschluss des Solarmoduls am Laderegler oder Verteiler geeignet. Technische Daten
|
||
Batteriekabel 30 A/ Öse M8 / 4 qmm/ 1,5 m [sofort verfügbar] | 22,95 € | |
![]()
Batteriekabel 30 A/ Öse M8 / 4 qmm/ 1,5 m
![]() Ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist ein zuverlässiger Anschluss des Solarakkus an die Solaranlage. Unverzichtbar ist hier eine Sicherung,
welche bei Kurzschluss den Akku von der Anlage trennt. Dieser
Kurzschluss kann während der Montage oder auch Defekt in der Solaranlage
vorkommen. Je nach Größe des Akkus und Ladereglers in Ihrer Solaranlage
sind unterschiedliche Leitungsquerschnitte und Sicherungswerte
erhältlich. Der Sicherungswert der Anschlussleitung richtet sich nach dem maximalen Lade- und Entladestrom des Ladereglers. Der Sicherungswert darf auf keinen Fall darüber liegen. Um
die Verluste gering zu halten darf eine Batterieanschlussleitung nicht
zu lang sein und der Akku muss nahe am Laderegler aufgestellt werden. Technische Daten
|
Die aktuellste(n) 1 Kundenbewertung(en) für "Solar MPPT-Laderegler 12-24V/30A"
Exzellent 5,0 / 5
Berechnet aus 1 Kundenrezensionen
= 1 Bewertung(en)
Von:
Trustedshops Bewertung
Am:
14.07.2022
Bin sehr zufrieden
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Produktanfrage
Kann man mit diesem Laderegler optimal eine LifePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat-Akku) 12,8V 200Ah laden?
Nein, dieser Laderegler ist zum Laden von LiFePo4 Akkus nicht geeignet!
Ihre Frage war nicht dabei?
Helfen sie uns und anderen Kunden. Stellen Sie uns Ihre Frage.
Helfen sie uns und anderen Kunden. Stellen Sie uns Ihre Frage.
Ihre Frage an uns
Weitere interessante Artikel
Ebenfalls angesehen von unseren Kunden
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
UVP -7 %
1.189,00 €
UVP:
1.274,50 €
iDer UVP ist der vom Hersteller vorgeschlagene Verkaufspreis eines Produkts.
MWST
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
MWST
MWST
Zuletzt angesehen