PV-Insel Solarmodul 75Wp 18V MC4
Artikel-Nr.: 131050
79,95 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager - sofort verfügbar.
Auf Lager - sofort verfügbar.
Garantierter Versand heute, 09.03.2021
Bestellen Sie innerhalb von 11 Stunden, 11 Minuten und 21 Sekunden dieses und andere Produkte.
Garantierter Versand heute, 09.03.2021
Bestellen Sie innerhalb von 11 Stunden, 11 Minuten und 21 Sekunden dieses und andere Produkte.
Kostenloser Versand
Innerhalb Deutschlands
30 Tage Rückgabefrist
Problemlose und kostenfreie Rücksendung
Kauf auf Rechnung
Bequem und sicher bezahlen ohne Risiko
Produkthighlights: Bis max. 18,5% Wirkungsgrad Durchschnittlicher Energieertrag im... mehr
Beschreibung
Produkthighlights:
Solarmodule mit der neuartigen Technologie! Bei diesen Modulen sind die einzelnen Solarzellen wie Dachziegel übereinander gelegt und in mehreren Strängen ausgebildet. Dies ermöglicht besonders kleine Abmessungen bei hoher Leistung und besonders hervorragende Eigenschaften bei teilweiser Teilabschattung durch Wolken oder Schnee. Die Solarmodule haben monokristalline Solarzellen mit einem Mindestwirkungsgrad von 18%. Sie haben zur Montage einen umlaufenden Alurahmen mit einer Höhe von 35 mm. Der elektrische Anschluss erfolgt über Leitungen mit MC4 Stecker und Buchse. Eine nahezu vollautomatische Fertigung garantiert größt mögliche Fertigungsqualität bei jeden einzelnen Solarmodul. Die Solarmodule sind in 4 unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich. Die Solarmodule sind mit Bypass-Dioden ausgerüstet. Bei Parallelschaltung mehrerer Solarmodule muss je eine Sperrdiode (esotec Art.-Nr: 141009) eingesetzt werden. Hinweis: Unsere PV-Insel Solarmodule besitzen andere Anschlüsse (MC4), als die Solarmodule für unsere Solar Teichpumpen. Daher sind diese Solarmodule nicht mit unseren Teichpumpen kompatibel! |
Technische Daten
Technische Daten: Max. Leistung: 75 Wp Durchschnittlicher... mehr
:
|
Zubehör günstig mitbestellen
Zubehörliste hier aufklappen
Artikel | Preis | Kaufen |
Solarmodul-Verteiler für 4 Solarmodule [sofort verfügbar] | 36,95 € | |
Solarmodul-Verteiler für 4 Solarmodule ![]() Wesentliche Features
Mehrere Solarmodule fachgerecht und sicher an einen Laderegler anzuschließen stellt manchmal ein Problem dar. Mit unseren Solarmodul-Verteiler können Sie bis zu 4 Solarmodule sicher an einen Laderegler anschließen. An den 4 offenen Klemmen können Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 16 qmm angeschlossen werden. Der Strom wird dann über die hochwertige Verteilerklemme über das 10 qmm Kabel zum Laderegler geleitet. Die Verteilerklemme kann auf eine DIN-Schiene übersichtlich und sicher montiert werden. Sollten Sie die einzelnen Solarmodule noch gegen Rückstrom sichern müssen, dann können Sie noch unsere Diode mit MC4 Stecker (Art.-Nr.: 141009) einsetzen. Bitte beachten Sie, dass auf Grund des 10qmm Kabels der Gesamtstrom von 30 A nicht überschritten werden darf. Technische Daten Klemmblock:
| ||
Solar Laderegler 12V 10A [sofort verfügbar] | 19,95 € | |
Solar Laderegler 12V 10A ![]()
Optimal für den Aufbau von kleinen Solaranlagen mit ein oder zwei Solarmodulen. Übersichtlich durch LED Anzeige. Somit sind schnell die aktuellen Betriebszustände der Anlage überschaubar. Der Laderegler ist zur Ladung von AGM-Gel-Akkus voreingestellt, kann aber auf Säureakkus umgestellt werden. Zusätzlich sind 2 Betriebsarten möglich. Geeignet für den normalen Betrieb als Laderegler (Systemmodus) oder im Day2(to)day Modus. Dieser Modus ist zum Betrieb von Außenbeleuchtung geeignet. Bei Dunkelheit wird der Ausgang aktiviert und bei Helligkeit oder entladenem Akku wieder abgeschaltet. Über eine USB-Ladebuchse können bequem Mobiltelefone o. ä. geladen werden. Der elektrische Anschluss des reglers erfolgt über 6 Anschlussklemmen für max. 4 mm2 Kabelquerschnitt. Ausführung im montagefreundlichen Kunststoffgehäuse. Technische Daten:
| ||
Solar Laderegler 12-24V 30A [sofort verfügbar] | 59,95 € | |
Solar Laderegler 12-24V 30A ![]()
Mit seinen 30 A Ladestrom ist dieser Laderegler optimal für alle Insel-Solaranlagen mit großem Erweiterungspotential geeignet. Ein übersichtliches LCD-Display gibt permanent Auskunft über den Betriebszustand und aktuellen Daten. Die Erkennung der Betriebsspannung des angeschlossenen Akkus erfolgt automatisch. Eventuelle Fehler in der Anlage oder abweichende Betriebszustände werden im LCD Display über Fehlercodes angezeigt. Zusätzlich sind mehrere Betriebsarten möglich. Der normale Betrieb als Laderegler (Systemmodus) oder ein Day2(to)day Modus. Dieser Modus ist zum Betrieb von Außenbeleuchtung geeignet. Bei Dunkelheit wird der Ausgang aktiviert und bei Helligkeit oder entladenem Akku wieder abgeschaltet. Zusätzlich kann die Abschaltzeit nach Einbruch der Dunkelheit auf 2 bis 9 Stunden (in Stundenschritten) eingestellt werden. Im Manuellen Modus kann die Last durch einen eingebauten Taster manuall ein- und ausgeschaltet werden. Über zwei USB-Buchsen können bequem Mobiltelefone uws. geladen werden. Alle Ein und Ausgänge sind elektronisch vor Verpolung und Überlastung geschützt. Der Anschluss erfolgt über 6 Anschlussklemmen für max. 10 mm2 Kabelquerschnitt. Montagefreundliches Kunststoffgehäuse auf Alu-Kühlkörper. Technische Daten:
| ||
Solar Laderegler MPPT 12-24V 20A [sofort verfügbar] | 99,90 € | |
Solar Laderegler MPPT 12-24V 20A ![]()
Ein Vorteil der MPPT Laderegler gegenüber herkömmlichen Ladereglern Herkömmliche Laderegler verbinden das Solarmodul beim Aufladen direkt mit der Batterie. Dies erfordert, dass das Solarmodul in einem Spannungsbereich arbeitet, der in der Regel unterhalb der Vmp des Moduls liegt. In einem 12-Volt-System zum Beispiel kann die Batteriespannung zwischen 10,8 VDC und 15 VDC liegen, aber die Vmp des Moduls liegt typischerweise zwischen 16 V und 17 V. Die bedeutet dass herkömmliche Laderegler nicht immer am Vmp der Solaranlage bzw. des Solarmoduls arbeiten. Energie wird verschwendet, welche sonste zum Laden des Akkus verwendet werden könnte. Je größer die Differenz zwischen der Batteriespannung und dem Vmp des Solarmoduls ist, desto mehr Energie wird verschwendet. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ladereglern kann der MPPT-Laderegler die maximale Leistung des Solarmoduls ausschöpfen. Somit kann ein größerer Ladestrom geliefert werden! Im Regelfall ist die Energieeffizienz des MPPT-Ladereglers um 15%-20% höher als bei einem herkömmlichen Laderegler. Betriebsbedingungen, die die Wirksamkeit von MPPT Ladereglern einschränken Der Vmp eines Solarmoduls nimmt mit steigender Temperatur des Solarmoduls ab. Bei sehr heißem Wetter kann der Vmp nahe oder sogar niedriger als die Batteriespannung sein! In dieser Situation wird es im Vergleich zu herkömmlichen Reglern nur sehr wenig oder gar keinen MPPT-Gewinn geben. Systeme mit Modulen mit einer höheren Nennspannung als der Akku haben jedoch immer einen Vmp der größer als die Akkuspannung ist. Darüber hinaus machen sich die Einsparungen bei der Verkabelung durch den reduzierten Solarstrom durch den MPPT auch in heißen Klimazonen bezahlt. Technische Daten:
| ||
2 x 5m Verlängerungsleitung 4 qmm mit MC4 Steckverbindungen [sofort verfügbar] | 29,95 € | |
2 x 5m Verlängerungsleitung 4 qmm mit MC4 Steckverbindungen ![]() Vorkonfektionierte Verlängerungsleitungen mit witterungsbeständigen 4 qmm Solarkabel und je zwei MC4 Stecker und Buchsen. Dies ermöglicht eine wetterbestädige und professionelle Verlängerung der Leitungen an unseren Solarmodulen mit MC4 kompatiblen Stecksystemen. Die Leitungen sind immer paarweise verpackt.
| ||
2 x 10m Verlängerungsleitung 4 qmm mit MC4 Steckverbindungen [sofort verfügbar] | 39,95 € | |
2 x 10m Verlängerungsleitung 4 qmm mit MC4 Steckverbindungen ![]()
| ||
2 x 1m Anschlusskabel 4 qmm MC4 Stecker auf offene Enden [sofort verfügbar] | 9,95 € | |
2 x 1m Anschlusskabel 4 qmm MC4 Stecker auf offene Enden ![]()
| ||
2-fach Verteiler Set für MC4 Stecker [sofort verfügbar] | 19,95 € | |
2-fach Verteiler Set für MC4 Stecker ![]() Zur sicheren Parallelschaltung einzelner Module oder Modulsträngen. Ausführung mit wetterfesten MC4 Steckverbindern. Die Stecker sind immer paarweise verpackt.
Hinweis: Wenn Sie Solarmodule parallel schalten und diese Solarmodule keine Sperrdiode besitzen, dann müssen Sie unbedingt je einen unserer MC4 Zwischenstecker mit 15 A Diode (esotec-Art.-Nr: 141009) pro Solarmodul verwenden! (Produktansicht öffnen) | ||
Solar Laderegler MPPT 12-24V 30A [sofort verfügbar] | 119,00 € | |
Solar Laderegler MPPT 12-24V 30A ![]()
Ein Vorteil der MPPT Laderegler gegenüber herkömmlichen Ladereglern Herkömmliche Laderegler verbinden das Solarmodul beim Aufladen direkt mit der Batterie. Dies erfordert, dass das Solarmodul in einem Spannungsbereich arbeitet, der in der Regel unterhalb der Vmp des Moduls liegt. In einem 12-Volt-System zum Beispiel kann die Batteriespannung zwischen 10,8 VDC und 15 VDC liegen, aber die Vmp des Moduls liegt typischerweise zwischen 16 V und 17 V. Die bedeutet dass herkömmliche Laderegler nicht immer am Vmp der Solaranlage bzw. des Solarmoduls arbeiten. Energie wird verschwendet, welche sonste zum Laden des Akkus verwendet werden könnte. Je größer die Differenz zwischen der Batteriespannung und dem Vmp des Solarmoduls ist, desto mehr Energie wird verschwendet. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ladereglern kann der MPPT-Laderegler die maximale Leistung des Solarmoduls ausschöpfen. Somit kann ein größerer Ladestrom geliefert werden! Im Regelfall ist die Energieeffizienz des MPPT-Ladereglers um 15%-20% höher als bei einem herkömmlichen Laderegler. Betriebsbedingungen, die die Wirksamkeit von MPPT Ladereglern einschränken Der Vmp eines Solarmoduls nimmt mit steigender Temperatur des Solarmoduls ab. Bei sehr heißem Wetter kann der Vmp nahe oder sogar niedriger als die Batteriespannung sein! In dieser Situation wird es im Vergleich zu herkömmlichen Reglern nur sehr wenig oder gar keinen MPPT-Gewinn geben. Systeme mit Modulen mit einer höheren Nennspannung als der Akku haben jedoch immer einen Vmp der größer als die Akkuspannung ist. Darüber hinaus machen sich die Einsparungen bei der Verkabelung durch den reduzierten Solarstrom durch den MPPT auch in heißen Klimazonen bezahlt. Technische Daten:
| ||
MC4 Zwischenstecker 15A mit Diode [sofort verfügbar] | 9,95 € | |
MC4 Zwischenstecker 15A mit Diode ![]() Viele Solarmodule haben aus Gründen des Spannungsverlustes keine Sperrdiode. Dies schafft jedoch Probleme bei der Parallelschaltung mehrerer Solarmodule. Bei Teilabschattung würde ein Rückstrom des stärkeren zum schwächeren Solarmodul stattfinden und somit kostbare Solarenergie verschwendet werden oder die Anlage erst gar nicht funktionieren. Durch den Einsatz dieses Zwischensteckers wird dies durch die eingebaute Sperrdiode verhindert! Der Zwischenstecker ist mit einem MC4-Stecker und -Buchse ausgeführt und fügt sich somit optimal in unser Solarmodulsortiment ein. Hinweis: Stecker nicht unter Last ziehen!
|
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PV-Insel Solarmodul 75Wp 18V MC4"
Exzellent 5,0 / 5
Berechnet aus 1 Kundenrezensionen
= 1 Bewertung(en)
Von: Peter L. Am: 24.04.2020
Ware wie beschrieben, läuft Top.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU